Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Infos rund um die Firmung
    • Link zur Homepage firmung.at
    • Anregungen zur Feier der Firmung
    • Orientierung für das Pat/innenamt
    • Firmvorbereitung für Erwachsene
    • Archiv Newsletter Firmung
    • Firmbegleitung & Corona
    • Firmung in größeren Räumen - RenoFIRMung
  • Aus- & Weiterbildung
    • Impulstag Firmung
    • Firmbegleitungs-Methoden-Austausch
    • Zertifikatslehrgang
    • begleiten & schützen
    • Die Kunst, das rechte Maß zu finden
  • Unterlagen für Firmbegleiter/innen
    • Verleihmaterial
      • ... des Fachbereichs Kinder & Jugend
        • Escape Room
        • Bibeltruhe
        • Rucksack Erlebnisspaziergang
        • Jesusbox
        • Sakramentenbox
        • Firmbehelfe
      • ... der KPH Graz
        • Impulsfilme
    • Firmbehelfe
    • Methodenpool
      • Impulse für Online-Firmvorbereitung
      • Bibelarbeit
      • Transfer & Reflexion
      • Kennenlernspiele
      • Auflockerungsspiele
  • Raphael - das Firmkonzept 2021
    • 01 Raphael - (M)ein Lebensbegleiter
    • 02 Raphael - (M)ein Augenöffner
  • DIY SpiriNight 2021
  • Angebote für Firmgruppen
    • SpiriNight
    • Soziales Engagement
      • POP UP WeltHoffen
      • Aktion Herz
    • Entwicklungspolitisches & Weltkirche
      • Welthausreise
      • Schnitzeljagd
      • Ein Geist, eine Welt
      • Du kannst was erleben!
    • Workshopangebote Allerlei
      • Abenteuer Liebe
      • beGEISTert
      • LebenErleben
      • Gemeinsam unterwegs
    • Petrus-Award
  • Angebote für Eltern & Pat/innen
    • ... vom Familienreferat
      • Abende für Firmlingseltern, Pat/innen & Firmlinge
    • ... vom Katholischen Bildungswerk
      • Pubertät oder die Kunst einen Kaktus zu umarmen
      • Jugendliche und soziale Medien
  • Ansprechpersonen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Infos rund um die Firmung
    • Link zur Homepage firmung.at
    • Anregungen zur Feier der Firmung
    • Orientierung für das Pat/innenamt
    • Firmvorbereitung für Erwachsene
    • Archiv Newsletter Firmung
    • Firmbegleitung & Corona
    • Firmung in größeren Räumen - RenoFIRMung
  • Aus- & Weiterbildung
    • Impulstag Firmung
    • Firmbegleitungs-Methoden-Austausch
    • Zertifikatslehrgang
    • begleiten & schützen
    • Die Kunst, das rechte Maß zu finden
  • Unterlagen für Firmbegleiter/innen
    • Verleihmaterial
      • ... des Fachbereichs Kinder & Jugend
        • Escape Room
        • Bibeltruhe
        • Rucksack Erlebnisspaziergang
        • Jesusbox
        • Sakramentenbox
        • Firmbehelfe
      • ... der KPH Graz
        • Impulsfilme
    • Firmbehelfe
    • Methodenpool
      • Impulse für Online-Firmvorbereitung
      • Bibelarbeit
      • Transfer & Reflexion
      • Kennenlernspiele
      • Auflockerungsspiele
  • Raphael - das Firmkonzept 2021
    • 01 Raphael - (M)ein Lebensbegleiter
    • 02 Raphael - (M)ein Augenöffner
  • DIY SpiriNight 2021
  • Angebote für Firmgruppen
    • SpiriNight
    • Soziales Engagement
      • POP UP WeltHoffen
      • Aktion Herz
    • Entwicklungspolitisches & Weltkirche
      • Welthausreise
      • Schnitzeljagd
      • Ein Geist, eine Welt
      • Du kannst was erleben!
    • Workshopangebote Allerlei
      • Abenteuer Liebe
      • beGEISTert
      • LebenErleben
      • Gemeinsam unterwegs
    • Petrus-Award
  • Angebote für Eltern & Pat/innen
    • ... vom Familienreferat
      • Abende für Firmlingseltern, Pat/innen & Firmlinge
    • ... vom Katholischen Bildungswerk
      • Pubertät oder die Kunst einen Kaktus zu umarmen
      • Jugendliche und soziale Medien
  • Ansprechpersonen

Inhalt:

 

 

 

Gedanken und Impulse zum Aussenden

Wir möchten euch hier für jeden Sonntag einen Impuls vorstellen, der an die Jugendlichen ausgesendet werden kann.

2. Fastensonntag

"Dieses Wort beschäftigte sie uns sie fragten einander, was das sei: von den Toten auferstehen." Mk 9,10

Jesus schärft seinen Jüngern ein, erst über das Ergeinis, das sie gerade erlebt haben (nachzulesen bei Mk 9,2-10) zu erzählen, wenn der Menschensohn von den Toten auferstanden sei.

Die Jünger bereden untereinander was Jesus mit "von den Toten auferstanden" meint. Was würdest du mit deinen Freunden bereden? Was bedeutet für dich "von den Toten auferstehen"? Zombieapokalypse? Neues Leben? Im Himmel bei Gott sein?

1. Fastensonntag

Jesus verbringt vierzig Tage in der Wüste. Vierzig Tage Stille und Zeit zum Nachdenken. 
Am Aschermittwoch hat auch für uns Christinnen und Christen die vierzigtätige Fastenzeit begonnen, die auch österliche Bußzeit genannt wird, da wir uns Schritt für Schritt auf das große Fest der Auferstehung, Ostern, vorbereiten sollen.
astenzeit heißt nicht zwingend auf Essen oder Süßigkeit zu verzichten. Durch das Verzichten auf gewöhnliche, vielleicht auch zeitraubende Dinge (Internet, Fernsehen, Handy) sollen wir mehr Zeit für uns haben. Zeit für ganz besondere Dinge: Zeit haben für an einen Baum lehnen und tief durchatmen, Zeit haben jemandem wirklich in die Augen zu sehen, Zeit haben jemanden dankbar anzulächeln...

Wofür möchtest du dir in der Fastenzeit besonders Zeit nehmen? Was werden deine besonderen Momente nur für dich sein?

 

 

Sonntag 14. Februar

Patron der Jugend?

Heiliger Valentin!

Der Heilige Valentin ist üblicherweise bekannt als Patron der Liebenden. Am 14. Februar denken wir jedoch nicht nur eines Heiligen, sondern zwei Valentins haben an diesem Tag ihren Gedenktag: Valentin von Rom und Valentin von Terni. Ersterer ist Patron der Liebenden und der andere als Patron für eine gute Verlobung und Heirat bekannt. Durch die Legende, in der er einen verkrüppelten Jungen heilt, wird er auch als Patron der Jugend verehrt.

Wie stehen Firmlinge zu diesem Tag? Was kommt ihnen in den Sinn, wenn sie das Wort Valentinstag hören?

Sonntag 31. Jänner

Wer sind wir? Zu wem gehören wir? Wer sind unsere Freunde/Familie? Durch die Taufe wurden wir zu Christinnen und Christen und dürfen uns zum Volk Gottes zählen. 

Mann mit Sonnenaufgang

Sonntag 7. Februar

"Und als es noch dunkel war, stand er auf und ging an einen einsamen Ort, um zu beten." (Mk 1,35)

Wann bist du das letzte Mal früh aufgekommen, bist hinausgegangen und hast die Natur bewundert? Hast Morgentau auf den Blättern entdeckt, die Vögel zwitschern gehört oder sogar den Sonnenaufgang gesehen? 

Gott hat die Welt so wundervoll geschaffen, dieses einzigartige Naturspiel, das wir doch zu gerne aus Bequemlichkeit übersehen. Nehmen wir uns bewusst wieder Zeit dafür, atmen die kühle Morgenluft ein, der frische Wind, der uns lebendig umweht.


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Jugend Steiermark
Firmung 

Bischofplatz 4
8010 Graz
+43(316)8041-277
 firmung@graz-seckau.at

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen