Firmung größer denken

Wenn im Diözesangebiet eine neue Struktur entsteht, kann dies Anstoß sein, auch die Firmvorbereitung neu aufzustellen.
Ganz pragmatisch gesehen: eine Pfarre allein kann oft eben nicht alles leisten. Gemeinsam mit anderen lassen sich die notwendigen Ressourcen für eine gute Firmvorbereitung leichter stemmen. Außerdem gilt es die Lebenswirklichkeit der Jugendlichen selbst in den Blick zu nehmen. Wo engagieren sich die Jugendlichen, wo können sie ihre FreundInnen treffen?
Es gibt auch theologische Gründe für überpfarrliche Vorbereitung. Bei der Firmung geht es immer schon um Bestärkung und Leben des Glaubens. Diesen zu leben ist aber nicht an einen konkreten Ort gebunden. Der Firmspender, der von außen kommt, zeigt, dass Firmung ein Fest der ganzen Kirche und nicht nur einer einzelnen Pfarre ist.
Erfahrungen aus Wien
Beim "Impulstag Firmung Spezial" im Februar waren Stephan Fraß-Poindl und Magdalena Guttmann aus der Erzdiözese Wien zu Gast in Graz. Sei berichteten von verschiedenen grenzüberschreitenden Konzepten der Firmvorbereitung. In Schwechat etwa wird Firmung bereits überpfarrlich und gemeinsam gedacht. Die Vorbereitung dauert zwei Jahre, beginnt zwischen Ostern und Schulschluss und besteht unter anderem aus Gruppenstunden, Glaubensgesprächen, Gottesdiensten und gemeinsamen Wochenenden. Andere Modelle arbeiten mit Modulsystemen.
Erste steirische Schritte
Auch in der Steiermark passiert die Firmvorbereitung in manchen Orten modulbasiert, etwa gemeinsam mit zusammenhängenden Vorbereitungsmodulen jeweils in den verschiedenen Pfarren, anderswo ist der gemeinsame Firmtermin das Verbindende. Die im Entstehen begriffenen Seelsorgeräume fördern diese Zusammenarbeit, durch die gemeinsamen Aktivitäten wird Firmung und deren Vorbereitung größer gedacht.
RenoFIRMung
Um Pfarren und Seelsorgeräume auf diesem Entwicklungsweg zu unterstützen, gibt es das diözesane Angebot "RenoFIRMung". Anhand von bereits entwickelten Konzepten werden konkrete Möglichkeiten vorgestellt, wie Firmung "neu" gedacht werden kann. Quasi ein Werkzeugkasten zur Renovierung und zur Inspiration.
Anfragen zum Angebot "RenoFIRMung": firmung@graz-seckau.at