Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Infos rund um die Firmung
    • Firmbegleitung & Corona
    • Newsletter Firmung
  • Firmvorbereitung
    • Unterlagen für eine inklusive Firmvorbereitung
    • Verleihmaterial
    • Firmbehelfe
    • Methodenpool
    • Angebote für Firmgruppen
      • Soziales Engagement
        • POP UP WeltHoffen
        • Aktion Herz
      • Entwicklungspolitisches & Weltkirche
        • Welthausreise
        • Schnitzeljagd
        • Ein Geist, eine Welt
        • Du kannst was erleben!
      • Workshopangebote Allerlei
        • Abenteuer Liebe
        • beGEISTert
        • LebenErleben
        • Gemeinsam unterwegs
      • Petrus-Award
    • Firmbegleiter/innencafé - Austauschplattform
    • Verschiedenes
    • Firmtool
    • Gottesdienste von und mit Jugendlichen
      • Basiswissen Liturgie
      • Versöhnungsfeier
  • Firmkonzepte
    • Raphael - (D)ein Lebensbegleiter
      • 01 Raphael - (M)ein Lebensbegleiter
      • 02 Raphael - (M)ein Augenöffner
      • 03 Raphael - (M)ein Heilsbringer
      • 04 Raphael - (M)ein Bote Gottes
  • SpiriNight
    • DIY SpiriNight
  • Aus- & Weiterbildung
    • Impulstag Firmung
    • Firmbegleitungs-Methoden-Austausch
    • Firmung in größeren Räumen - RenoFIRMung
    • begleiten & schützen
    • Die Kunst, das rechte Maß zu finden
  • Angebote für Eltern & Pat/innen
    • ... vom Familienreferat
      • Abende für Firmlingseltern, Pat/innen & Firmlinge
    • ... vom Katholischen Bildungswerk
      • Pubertät oder die Kunst einen Kaktus zu umarmen
      • Jugendliche und soziale Medien
  • Ansprechpersonen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Infos rund um die Firmung
    • Firmbegleitung & Corona
    • Newsletter Firmung
  • Firmvorbereitung
    • Unterlagen für eine inklusive Firmvorbereitung
    • Verleihmaterial
    • Firmbehelfe
    • Methodenpool
    • Angebote für Firmgruppen
      • Soziales Engagement
        • POP UP WeltHoffen
        • Aktion Herz
      • Entwicklungspolitisches & Weltkirche
        • Welthausreise
        • Schnitzeljagd
        • Ein Geist, eine Welt
        • Du kannst was erleben!
      • Workshopangebote Allerlei
        • Abenteuer Liebe
        • beGEISTert
        • LebenErleben
        • Gemeinsam unterwegs
      • Petrus-Award
    • Firmbegleiter/innencafé - Austauschplattform
    • Verschiedenes
    • Firmtool
    • Gottesdienste von und mit Jugendlichen
      • Basiswissen Liturgie
      • Versöhnungsfeier
  • Firmkonzepte
    • Raphael - (D)ein Lebensbegleiter
      • 01 Raphael - (M)ein Lebensbegleiter
      • 02 Raphael - (M)ein Augenöffner
      • 03 Raphael - (M)ein Heilsbringer
      • 04 Raphael - (M)ein Bote Gottes
  • SpiriNight
    • DIY SpiriNight
  • Aus- & Weiterbildung
    • Impulstag Firmung
    • Firmbegleitungs-Methoden-Austausch
    • Firmung in größeren Räumen - RenoFIRMung
    • begleiten & schützen
    • Die Kunst, das rechte Maß zu finden
  • Angebote für Eltern & Pat/innen
    • ... vom Familienreferat
      • Abende für Firmlingseltern, Pat/innen & Firmlinge
    • ... vom Katholischen Bildungswerk
      • Pubertät oder die Kunst einen Kaktus zu umarmen
      • Jugendliche und soziale Medien
  • Ansprechpersonen

Inhalt:

Abende für Firmlingseltern, Pat/innen und Firmlinge

Die Angebote des Familienreferats können auch von Firmlingen gemeinsam mit Eltern und Pat/innen im Rahmen der Firmvorbereitung besucht werden!

Mögliche Themen und Inhalte:

  • Unterwegs zur Firmung
  • Vom Festhalten und Loslassen
  • Jugend und Gott - Religionsfrust der Jugend von heute
  • Feuer und Flamme
  • Pate oder Patin sein – Was bedeutet das?

Auch individuelle Themen sind auf Wunsch möglich!

Datum und Zeit:

  • Nach Vereinbarung

Ort:

  • In Ihrer Pfarre

Zielgruppe:

  • Firmlingseltern, Pat/innen und Firmlinge

Art der Veranstaltung:

  • Impulsreferate, Workshops…

 

Kosten:

  • Pro Einheit (ca. 2 Stunden): EUR 55,-
    (das Kilometergeld wird vom Familienreferat übernommen)

Dauer:

  • Ca. 2 Stunden

Kontakt:

Elternservice – Familienreferat

Mag.a Petra Ruzsics-Hoitsch

 0316/8041-837, 0676 / 8742 282

 petra.ruzsics@graz-seckau.at

 

Unterwegs zur Firmung


Die Vorbereitung auf die Firmung ist eine Zeit, in der sich Eltern, Pat/innen und Firmlinge gemeinsam mit dem Glauben und dem Sakrament der Firmung auseinandersetzen.

Dieser Firmelternabend richtet sich an all jene, die mit jungen Menschen zur Firmung unterwegs sind, sie begleiten und in ihrem Glauben und Selbstbewusstsein stärken.

 

 

Jugend und Gott – Religionsfrust der Jugend von heute


Haben Jugendliche Gott verloren, oder sind sie auf der Suche nach "ihrem Gott"?

Eine Umfrage bei Jugendlichen zwischen 10 und 17 Jahren brachte erstaunliche aber auch aufschlussreiche Ergebnisse.

Diese Einheit ist eine Einladung zum Hinschauen, Nachdenken und zu einer neuen Wahrnehmung der "Sinnsuche" junger Menschen unserer Zeit.

 

 

Pate oder Patin sein – Was bedeutet das?


Freude und Stolz, aber auch Fragen und Unsicherheiten tauchen auf, wenn man von einem jungen Menschen als Patin oder Pate ausgewählt wird.

An diesem Abend sollen der Wert und die Chancen des Patenamtes neu entdeckt werden.

Aufbauend auf dem kirchlichen Verständnis dieses Amtes bietet der Abend Ideen und Anregungen, wie Pat/innen ihre Beziehung zum Firmling gestalten und stärken können.

 

 

 

 

 

 

 

 

Vom Festhalten und Loslassen


Pubertät heißt, dass auch die Überzeugungen und der Glaube der Eltern auf dem Prüfstand stehen. Das gibt Anlass darüber nachzudenken, was mir als Elternteil selber Halt und Wurzeln gibt. An diesem Abend wollen wir folgenden Fragen nachspüren: Wofür stehe ich und welche Werte will ich meinen Kindern weitergeben?

Wie können Eltern ihre Kinder und Jugendlichen dazu ermutigen, selbstständige Entscheidungen zu treffen und auch in schwierigen Fragen und Situationen den eigenen Weg zu suchen?

 

 

 

Feuer und Flamme


Feuer schafft Wärme, birgt aber auch Gefahr. Wie wir unsere Jugendlichen wärmen und gleichzeitig rüsten können gegen Gefahren und schädigende Einflüsse, wollen wir uns in dieser Einheit anschauen.

Nicht von ungefähr wird die Firmung meist im Pubertätsalter gefeiert – in dieser Zeit brauchen Jugendliche und auch ihre Eltern besonders viel Stärkung. Stark für das Leben zu sein ist ein gutes Rüstzeug, aber was macht eigentlich uns Eltern stark, wofür sind wir Feuer und Flamme?

Das Feuer aus uns selbst und von Gott holen und als gestärkte Eltern nicht verglühen, soll Ziel dieses Abends sein.

 

 

 

 

 


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Jugend Steiermark
Firmung 

Bischofplatz 4
8010 Graz
+43(316)8041-277
 firmung@graz-seckau.at

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen